Logo Verband



Aktuelles

NÖ Umweltverbände setzen auf ein Miteinander in der Kreislaufwirtschaft


../../nav/bilder/ASZ_Auskunft_Toni1_HP.jpg

Anlässlich der Wiederwahl von Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Anton Kasser, zum Präsidenten des Vereins "die NÖ Umweltverbände" und des World-Clean-Up Tages am 19. September, macht LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf auf die Herausforderungen der Abfallwirtschaft in Niederösterreich aufmerksam: "Der gesellschaftliche Wandel und neue Maßnahmen in der Kreislaufwirtschaft führen auch zu Änderungen in der kommunalen Abfallwirtschaft. Die Branche wird digitaler und vernetzter. Die kommunale Abfallwirtschaft in NÖ macht sich mit Toni Kasser als Präsident nicht nur zukunfts- und plastikfit, sondern trägt mit ihren Innovationen auch zu Umwelt- und Klimaschutz bei.


Die NÖ Gemeinderatswahlen zu Beginn dieses Jahres waren Anlass für organisatorische Änderungen bei den NÖ Umweltverbänden, bei denen die 22 Umweltverbände und (Statutar-)Städte Ihre Obleute neu gewählt haben. Kasser erklärt aus diesem Anlass: "Meine Wiederwahl ist eine Freude, aber auch Aufgabe zugleich. Denn die Abfallwirtschaft hat sich gewandelt: Während es vor 25 Jahren vor allem darum ging, Müll zu vermeiden, kommt jetzt ein entscheidender Faktor dazu: Abfall ist Wertstoff und dieser muss wieder in den Kreislauf zurückgebracht und genutzt werden. Ich freue mich daher auf weitere fünf spannende Jahre mit meinem Präsidiumsteam und den NÖ Umweltverbänden."

Herausfordernde Schwerpunkte in der neuen Funktionsperiode
Der neue, alte Präsident skizziert seine Ziele für die nächsten fünf Jahre: "Wir müssen eine gemeinsame Anstrengung zur Vereinfachung und Harmonisierung von Sammelsystemen in NÖ leisten. Ebenso gilt es noch stärker als bisher das Littering und dessen Umweltschäden und Folgekosten zu reduzieren. Deshalb ist es wichtig, dass wir bei der Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets mit allen NÖ Netzwerkpartnern zusammenarbeiten. Wir dürfen uns nicht davor fürchten neue Wege zu gehen, umso mehr, wenn die Bevölkerung dazu bereit ist. Gerade bei der Forcierung von Mehrwegsystemen und der Reduzierung des biogenen Anteils im NÖ Restmüll sehe ich großes Potential. Besonders wichtig ist es mir, dass wir den Bevölkerungsdialog zur Vermeidung von Einwegplastik fortsetzen. Abfall ist Wertstoff und wir vermeiden durch richtiges Trennen Ressourcen zu verschwenden." Die Ergebnisse einer Umfrage, die im Rahmen des NÖ Abfallwirtschaftsplans erhoben wurden, untermauern Kassers Prioritäten. Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen sehen in Abfällen bereits heute einen unverzichtbaren Rohstoff - dies trifft insbesondere auf die Branchen Papier, Holz, Metalle und Glas zu. Bis 2030 werden Abfälle in nahezu allen Industrie- und Produktionsbetrieben als Rohstoffe angekommen sein. Dies bedingt auch, dass das Spektrum an recyclebaren Abfällen erweitert werden muss. Insbesondere auf Kunststoffe soll zukünftig höheres Augenmerk gelegt werden.

Anti-Littering und Plastikvermeidung mit der NÖ Jugend werden fortgesetzt

Kasser und Pernkopf kündigen am heutigen World-Clean-Up Day 2020 auch weitere Aktionen zur Eindämmung der Plastikverschmutzung in NÖ an: "Gemeinsam mit der Landjugend NÖ wurden im Sommer Straßen, Parks, Wälder, Flüsse und Flussufer von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll gesäubert. Die Jugendlichen bringen jetzt im Spätherbst ihre Erfahrungen ein und starten mit den NÖ Umweltverbänden eine eigene Internetplattform, eine Social Media Kampagne und Kurzvideos. Wir sind überzeugt, dass wir damit unseren gemeinsamen erfolgreichen Weg fortsetzen."




TRENN ABC
Abfall richtig trennen:
>
Termine & Infos
Abholtermine

Donnerstag 03.04.2025

Lilienfeld
Bio
St. Aegyd am Neuwalde
Restmüll, Groß-Container St. Aegyd u. Säcke ab Gscheid bis Fadental u. Neuwald
Traismauer
Bio

Freitag 04.04.2025

St. Veit an der Gölsen
Bio

Montag 07.04.2025

Annaberg
Gelbe Tonne
Mitterbach am Erlaufsee
Gelbe Tonne
Ramsau
Restmüll
Türnitz
Gelbe Tonne

Dienstag 08.04.2025

Annaberg
Restmüll
Eschenau
Restmüll
Herzogenburg
Bio, erster Abholtag

alle Termine
Sammelinseln
Sammelzentren
Sauberhafte Feste
SoGutWieNeu

Traismauer

Wasserpumpe mit BWT Sandfilter
Wasserpumpe Vogel Motor Type 132 MF 56 /EFW 602 6 bar , Bau...
Details

Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

nur notwendige Cookies     alle Cookies    

Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.