Logo Verband



Aktuelles

Brandgefährliche Lithiumbatterien gehören nicht in den Hausmüll


Lithium Information

Immer noch landen zu viele Batterien im Restmüll. Laut einer Studie der Montanuniversität sind in 10 Tonnen Restmüll etwa 190 Batterien, 10 Lithium-Batterien und 5 Lithium-Ionen-Akkus, was zu zahlreichen Bränden in Entsorgungsbetrieben führt!


Über 100 Mio. € Schaden sind hier bereits entstanden! Dabei steigt der Anteil an Lithiumbatterien in den verkauften Geräten weiterhin stetig (derzeit 40 % aller in Verkehr gebrachten Gerätebatterien), während der Anteil in der Altbatterie-Sammlung noch bei rund 6 % liegt.

Abgeben statt lagern
In vielen Haushalten bleiben die kompakten Akkus in Schubladen liegen und geraten so in Vergessenheit. Diese werden also nicht gesammelt und recycelt, sondern können eine dauerhafte Brandgefahr darstellen!
Lithiumbatterien haben gegenüber herkömmlichen Batterien zahlreiche Vorteile und finden daher in immer mehr elektrischen Alltagsgeräten Verwendung. Doch Verbraucher*innen wissen zu wenig Bescheid, in welchen Geräten sich überhaupt Lithiumbatterien befinden und welchen Gefahren sie sich bei einem nicht sachgemäßen Umgang aussetzen.

Mehr Sicherheit durch Aufklärung
Vor dem Hintergrund dieser Tatsachen ergreift nun der Fachverband Entsorgungs- und Ressourcenmanagement (WKO) als Interessenvertretung der heimischen privaten Entsorgungsbetriebe die Initiative, Konsument*innen verstärkt auf die Bedeutung der getrennten (Lithium)Batteriesammlung hinzuweisen und vor den möglichen Gefahren zu warnen, die von beschädigten und nicht sachgemäß entsorgten Lithiumbatterien ausgehen. Ziel ist es, damit das Bewusstsein in der Öffentlichkeit in Bezug auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Lithiumbatterien zu erhöhen. Nur so können immer öfter auftretende Brände in Entsorgungsbetrieben und Privathaushalten verhindert werden. Auf der Website www.lithium-info.at wird mit Tipps zum richtigen Umgang, der Lagerung und sachgemäßen Entsorgung rund um Lithiumbatterien- und Akkus informiert.

Infoseite zum Thema Lithium




TRENN ABC
Abfall richtig trennen:
>
Termine & Infos
Abholtermine

Donnerstag 03.04.2025

Lilienfeld
Bio
St. Aegyd am Neuwalde
Restmüll, Groß-Container St. Aegyd u. Säcke ab Gscheid bis Fadental u. Neuwald
Traismauer
Bio

Freitag 04.04.2025

St. Veit an der Gölsen
Bio

Montag 07.04.2025

Annaberg
Gelbe Tonne
Mitterbach am Erlaufsee
Gelbe Tonne
Ramsau
Restmüll
Türnitz
Gelbe Tonne

Dienstag 08.04.2025

Annaberg
Restmüll
Eschenau
Restmüll
Herzogenburg
Bio, erster Abholtag

alle Termine
Sammelinseln
Sammelzentren
Sauberhafte Feste
SoGutWieNeu

Traismauer

Wasserpumpe mit BWT Sandfilter
Wasserpumpe Vogel Motor Type 132 MF 56 /EFW 602 6 bar , Bau...
Details

Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

nur notwendige Cookies     alle Cookies    

Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.